Typische Kinderkrankheiten

Als Kinderkrankheiten bezeichnet man Krankheiten, die typischerweise im Kindesalter auftreten. Es handelt sich dabei in der Regel um Infektionskrankheiten mit hohem Verbreitungsgrad. Viele ziehen eine vorübergehende oder gar dauerhafte Immunität nach sich. Wer die Krankheit jedoch im Kindesalter nicht hatte, kann auch im Erwachsenenalter noch daran erkranken. Ursache der Kinderkrankheiten ist meist eine Virusinfektion, selten auch eine bakterielle Infektion.



Der Begriff Kinderkrankheit suggeriert zwar Harmlosigkeit, doch können einige dieser Erkrankungen mit ernsthaften Komplikationen einhergehen. Zur Prophylaxe gegen gefährliche Kinderkrankheiten zählt als wirksamster Schutz die Impfung. Da es sich meist um Virusinfekte handelt, ist eine ursächliche Therapie nicht möglich. Die Behandlung beschränkt sich deshalb auf Maßnahmen, die die Symptome lindern.