Lernstörungen

Eine Lernstörung tritt häufig im Kindesalter auf und wird medizinisch diagnostiziert. Die bekannten Lernstörungen sind Dyslexie bzw. Legasthenie, Dyskalkulie und Dysgraphie bzw. Dyspraxie. Nonverbale Lernstörung oder Hyperlexie werden zu den neurologisch bedingten Lernstörungen gezählt.

Aus den genannten Lernstörungen ergeben sich folgende Besonderheiten bzw. Probleme beim schulischen Lernen: Das Kind hat Schwierigkeiten bei zufälligen bzw. sich beiläufig ergebenden Lernsituationen, die Schaffung einer eigenen Lernumwelt ist kaum möglich. Demnach ist für Kinder mit Lernstörungen ein gegliederter und geplanter Unterrichtszugang nötig.



Interessante Weblinks